Gerätturnen:  Info + Links   |   News   |   Termine

Erfolgreiche Kreiseinzelmeisterschaften - 25.02.2013

 

Im Gerätturnen fanden am vergangenen Samstag die Kreiseinzelmeisterschaften nach dem neuen Wettkampfsystem statt. Die ersten 2 Durchgänge gingen die Turnerinnen im Bereich „Breitensport“ an den Start. Dort sind vom TV Bremen-Walle 1875, 10 Turnerinnen aus der Anfängergruppe vom Trainerteam Serfass/Willers und 4 Turnerinnen aus der Fortgeschrittenengruppe vom Trainerteam Grigoleit/Ahrens angetreten. Hier wurden an allen 4 Geräten die Pflichtübungen P1-P6 geturnt, jede Turnerin konnte sich an allen 4 Geräten die Übung aussuchen, die sie am besten kann. In diesem Wettkampf gab es für den TV 1875 4 Kreiseinzelmeisterinnen, eine Vizemeisterin und einmal den 3. Platz. Im Jahrgang 2006 wurde Clara Bernard (sie turnte ihren ersten Wettkampf überhaupt) Kreismeisterin, im Jahrgang 2005 ist es Emilia Kaller und dort wurde Kaya Schröder Vizemeisterin, im Jahrgang 2004 kam Joélle Samulski auf den 3. Platz, Celina Niestedt wurde Kreismeisterin im Jahrgang 2002, ebenso ihre Vereinskollegin Luisa Kaller im Jahrgang 1999 und Älter. Alle anderen Turnerinnen erreichten auch sehr gute Platzierungen und können zufrieden sein. Im 3. Durchgang gingen dann die Turnerinnen aus dem Bereich „Leistung“ an den Start. Hier waren es 15 Turnerinnen vom TV 1875 die in 4 Wettkampfklassen gestartet sind. Im Leistungsbereich geht es nicht nach Jahrgängen, sondern die Turnerinnen müssen sich einer Wettkampfklasse zuordnen wo die Übungen an allen 4 Geräten vorgegeben sind. Dort geht es in der niedrigsten Wettkampfklasse erst bei der P4 los und geht bis zur P9 hoch. Wer diese Anforderungen im Vorfeld nicht erfüllen kann würde somit im Bereich „Breite“ turnen. Hier hatten die Turnerinnen vom TV 1875, die in den letzten Jahren doch eher sehr erfolgsverwöhnt waren endlich Konkurrenz vom TuS Huchting bekommen (besonders die Älteren Turnerinnen) und wurden somit auch vom ersten Gerät an, gleich in ihre Schranken verwiesen und mussten doch sehr kämpfen um mit vorne dabei zu sein. Es lief an den Geräten nicht alles optimal und einige waren von sich selber doch sehr enttäuscht. Aber trotz allem ist das Trainerteam Grigoleit/Ahrens nicht unzufrieden, besonders Anna König im WK 2 stach an allen Geräten in ihrer Wettkampfklasse hervor, sie turnte ihre Übungen sehr sauber und technisch super und wurde dafür auch von den Kampfrichtern mit sehr guten Wertungen belohnt. Im WK 3 gab es gleich einen dreier Erfolg, die Plätze 1-3 wurden vom TV 1875 belegt. Im WK 4 konnte leider keine der TV 1875 Turnerinnen sich durchsetzen und mussten zum ersten Mal Federn lassen. Im Wettkampf 5 beeindruckte besonders Marie Steinhäuser`s Stufenbarrenübung, dort erlangte sie von 18,00 möglichen Punkten ganze 17,00 Punkte, leider reichte diese tolle Übung nicht aus um auf dem Treppchen zu stehen. Im WK 6 der Kürklasse, dort stellen sich die Turnerinnen ihre Übungen selber zusammen und müssen 5 Pflichtanforderungen pro Übung erfüllen. Leider ging insgesamt nur eine Turnerinnen an den Start, somit war dieser Wettkampf für Julia Waldmann (TV 1875) eher eine Standortbestimmung um an Hand der Wertungen zu schauen wo sie noch mehr im Training üben muss. Es gab somit in allen Wettkampfklassen ( WK 1-6) zusammen für den TV 1875 3x Gold ( Anna König, Lisa-Marie Gabel, Julia Waldmann), 2x Silber (Leonie Steckel, Valerie Kruppe) und 2x Bronze (Lisa Eyink, Pauline Carus). Diese Turnerinnen haben sich damit für die Landeseinzelmeisterschaften qualifiziert.

Mehr Bilder gibt es hier

 Bild & Text: Tanja Ahrens