![]() |
Gerätturnen: Info + Links | News | Termine |
![]() |
![]() Weserligameister im Doppelpack - 04.03.2013Nach sieben Vorrunden gingen beide Teams vom TV Bremen-Walle 1875 ungeschlagen in den Abschlusswettkampf, was nicht bedeuten sollte, dass sie die Siege schon in der Tasche hätten. In der Weserliga 1 (offener Jahrgang) hatte der TV 1875 die Turnerinnen vom SV Nordenham noch im Nacken, da diese nur 2 Ligapunkte im Rückstand lagen. Am Sprung dem 1. Gerät ging der TV 1875 leicht in Führung mit 59,95 P. zu 58,45 P. von SV Nordenham, das war nicht zuletzt Julia Waldmann (1875) zu verdanken, sie hatte den insgesamt besten Überschlag mit 16,00 P. geturnt. Am Stufenbarren holte der SV Nordenham mit 61,50 P. dann wieder auf und überholte den TV 1875 (59,0 P.) mit 1,0 P. Vorsprung. Der SV Nordenham zeigte dort sehr gute Übungen und sie hatten mit den ovalen und sehr glatten Holmen (anstatt runde raue Holme) nicht so viele Umstellungsschwierigkeiten wie die Waller Turnerinnen. Vom TV 1875 war Marie Steinhäuser die beste am Gerät mit 16,0 P., der Stufenbarren entwickelt sich langsam zu ihrem Paradegerät. Am Schwebebalken, dem 3. Gerät kam dann wieder die Wende für den TV 1875,dank der allgemein besten Wertung von Pauline Carus (14,95 P.) an diesem Gerät und der nicht schlechten Wertungen der restlichen Mannschaft, trotz Verzögerungen, Wackler und Stürze in den Übungen. Uns Trainerinnen blieb sogar einmal fast das Herz stehen und am Ende liefen sogar ein paar Tränen auf beiden Seiten. Aber Gott sei Dank ging es dem SV Nordenham auf dem Zitterbalken nicht anders. Somit ging das Mannschaftsergebnis an diesem Gerät an den TV 1875 mit 57,65 P. gegen 55,45 P. zu Nordenham. Jetzt lagen der TV 1875 wieder mit 1,2 P. vorne. Somit war am letzten Gerät dem Boden, wie so oft das alles ausschlaggebende Gerät noch alles offen. Beide Mannschaften hatten sich auf den Zettel geschrieben noch mal so richtig an zu ziehen, alles zu geben und um den Sieg zu kämpfen. Da die Turnerinnen vom TV 1875 insgesamt die höheren Ausgangswerte hatten, mussten sie nur technisch sauber durch turnen. Das taten sie alle und Valerie Kruppa konnte sich an diesem Gerät die Tageshöchstwertung mit 16,05 P. holen. Somit war am Ende des Wettkampftages die Freude bei Turnerinnen und Trainerinnen groß, als sie gemeinsam als tolles Team ganz oben auf das Treppchen steigen konnten. Auch von den 6 anderen Mannschaften waren sehr gute Leistungen zu sehen, sie lagen alle sehr eng beieinander. Betrachtet man die Einzelwertung lagen Julia Waldmann und Valerie Kruppa (TV 1875) mit 59,95 P. an erster Stelle gefolgt von Stefanie Walter (SV Nordenham) 59,00 P. und danach folgten wieder Punktegleich Marie Steinhäuser (TV 1875) und Julia Ritzau (TSV Grolland) 58,55 P. Zur Mannschaft vom TV 1875 gehörten noch Nathalie Müller, Wienke Zimmermann, Milena Tietjen, Luisa Kaller und Kira Reck. In der Weserliga 2 (Jahrgang 2000 und jünger) hatten der TV 1875 gleich 3 Verfolger die alle samt nur je 2 Punkten hinter ihnen lagen. Somit mussten sie gleich 3 Gegner (TuSG Ritterhude, WEG TSG Grasberg und OT Bremen 1) im Auge behalten. Insgesamt waren die Turnerinnen der jungen TV 1875 Mannschaft sehr nervös, was sich auch leider an allen 4 Geräten widerspiegelte. Ihr bestes Mannschaftsgerät war der Sprung, dort erlangten sie 56,40 P., gefolgt von der WEG Grasberg mit 51,15 P.. An diesem Gerät sprang Lisa Eyink die beste Wertung aller Turnerinnen mit 14,30 P. Auch am Stufenbarren gab es eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung vom TV 1875, dort waren unter anderem sehr saubere Felgumschwünge vorwärts zu sehen und durch Sarah Heinemann am höchsten bewertete Übung (14,30 P.) konnte die Mannschaft vom TV 1875 weiter in Führung bleiben. Im Laufe des Wettkampfes zeigte sich aber das der OT Bremen 1 besonders den Kampfgeist ausgefahren hatte. So hatte der TV 1875 am Stufenbarren 55,95 P. und der OT 1 kam mit 52,65 P. immer näher. Der Einbruch kam wie so oft am Schwebebalken, dort waren die Leistungen fast durch die Bank weg der TV 1875 Turnerinnen nicht so besonders. Es wurde sehr unsicher und technisch unsauber geturnt, ganz im Gegenteil zum Training, somit hatten sie etliche Punkte verschenkt. Sie erturnten sich nur 49,40 P. und hier konnte der OT 1 mit 54,40 P. punkten. Am Schwebebalken kam die beste Turnerin mit Vivien Heiringhoff 14,30 P. von der TuSG Ritterhude. Aber da der Vorsprung von den ersten beiden Geräten so groß war, lagen sie immer noch nach dem 3. Gerät mit 5,5 P. Vorsprung in Führung. Sollten nicht gerade alle 6 Turnerinnen am Boden stürzen, müsste es eigentlich gut gehen. Und so war es dann auch, OT 1 hatte zwar 0,40 P. im Mannschaftsergebnis mehr geturnt 56,80 P. aber für den TV 1875 mit 56,40 P. reichte es trotzdem zum Sieg. Beste Turnerin am Boden war Sarah Scharifi von OT Bremen 1 mit 15,85 P. In der Einzelwertung lag Lisa-Marie Gabel (TV 1875) mit 56,40 P. vor Vivien Heiringhoff (Ritterhude) 55,50 P. und Lisa Eyink (TV 1875) 55,05 P. zur Mannschaft vom TV 1875 gehörten noch Celina Niestedt, Anna König, Leonie Steckel, Jannika Wulff und Jette Honert. Beide Mannschaften standen ungeschlagen auf dem Treppchen ganz oben. Wir sind absolut Stolz auf Euch alle und hoffen, dass es noch lange so weiter geht. Wir danken unserem Weserligateam Ulla Becker, Linnéa Serfass und Julia Willers für ein toll organisiertes Wettkampfbüro. Ebenso unseren Kampfrichtern Jasmin Vöge und Tatjana Teyke. Nun haben beide Mannschaften in der Saisonpause die Chance im Training neue Elemente zu lernen, vorhandene Elemente zu verbessern und an sich weiter zu arbeiten. Wir hoffen auf Lust, Motivation und Ehrgeiz. Weserligaendstand: Weserliga 1 Weserliga 2 1. TV Bremen-Walle 1875 TV Bremen-Walle 1875 2. SV Nordenham OT Bremen 1 3. TSV Grolland WEG TSG Grasberg 4. OT Bremen 1 TuSG Ritterhude 5. WEG TSG Grasberg TV Mahndorf 6. TS Woltmershausen OT Bremen 2 7. WG LSV/SAV AT Rodenkirchen 8. OT Bremen 2 WG LSV/SAV Mehr Bilder gibt es hier Bild & Text: Tanja Ahrens
|