![]() |
Wing Tsun: Info + Links |
![]() |
![]() Wing TsunWing Tsun für FrauenBei der Selbstverteidigung darf Körpergröße, Gewicht und Kraft keine Rolle spielen Der Kampfstil Wing Tsun wurde vor ca. 350 Jahren von einer Kampfkunstmeisterin aus dem Shaolin Kloster in China entwickelt. Sie musste sich gegen kampferfahrene Gegner behaupten und zentrierte deswegen ihre Techniken auf die Möglichkeit, die Kraft des Gegners umzuleiten und gegen ihn selbst zu wenden. Daher eignet sich Wing Tsun auch gerade für Frauen, die sich bei Angriffen von Männern zur Wehr setzen müssen. In den Kursen werden die häufigsten Übergriffe von Männern gegen Frauen thematisiert. Mit Grundkenntnissen aus der chinesischen Kampfkunst Wing Tsun findet ihr für alle Gefahrensituationen eine rettende Antwort. Es werden selbstbewusstes Auftreten, non-verbale Kommunikation, sowie Wachsamkeit, als auch Flucht- und Kampfstrategien gefördert. Ebenso stehen Befreiungs- und Kampftechniken für Angriffe wie Festhalten, Umklammern, Würgen, Schlagen und Stoßen (auch wenn das Opfer bereits am Boden liegt) auf dem Trainingsplan. Selbstverteidigungs- Coaching für Geist und Körper. Das Sportangebot Wing Tsun ist kein Vereinsangebot. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation. Unsere Mitglieder bekommen eine Vergünstigung, die sie in der geschäftstelle erfragen können.
Selbstverteidigung für Frauen (MELANCHTONHALLE)Montags regelmäßig: 18:00 bis 19:30 (Anfängerinnen und Fortgeschrittene) Einstieg jederzeit möglich - jede Trainingseinheit hat ein eigenes Thema Selbstverteidigung für Frauen (MELANCHTONHALLE)Wochenendseminar 24. + 25. September 2022 Sa + So 10:00 bis 14:30 (Anfängerinnen) Zweitägiger Einsteigerkurs/ Schnupperkurs Gudrun Glaser lizenzierte Trainerin der EWTO 2. Technikergrad Wing Tsun Trainerschein II 3. Grad Escrima Stockkampf |
Termine
|